
Ich spreche nicht, um zu gefallen. Ich spreche, um Systeme zu hinterfragen. Um Wirkung neu zu denken. Und Ethik nicht als Feigenblatt, sondern als Fundament zu begreifen.
Das bin ich.
Bild: Patrick Cernoch
Haltung ist kein Extra. Sie ist Ausgangspunkt
Ich bin kein Fall und kein Zweck.
Ich bin Fidel Strub - ein Mensch mit Geschichte, mit Stimme, mit Haltung.
Ich teile Gedanken, Projekte und Perspektiven.
Nicht für Aufmerksamkeit, sondern für Wirkung.
Für Würde. Für Gerechtigkeit. Für Sichtbarkeit.
Ich begleite, berate und spreche - an der Schnittstelle von Ethik, Wirkung und globaler Gerechtigkeit.
The Fidel Strub Forum - Global Health, Resilienz & Ethisches Storytelling
Kernfokus: Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen befähigen, komplexe Herausforderungen im Bereich Gesundheit und menschliche Erfahrung mit ethischer Integrität, gelebter Erfahrung und wirkungsvollen Narrativen anzugehen.
Angebote:
Global Health & Advocacy
Strategische Beratung zu Noma, Oral Health und vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTDs)
Survivor Advocacy und ethisch informierte Kommunikation in interkulturellen Kontexten
Projektpartnerschaften im Global-Health-Bereich - von der Konzeption bis zur Umsetzung
Psychische Gesundheit & menschliche Entwicklung
Strategien und Programmberatung zur Suizidprävention
Anti-Mobbing-Initiativen & Förderung von mentaler Gesundheit im Arbeitsumfeld
Trauma-informierte Kommunikation in sensiblen Settings
Persönliches Wachstum & Öffentliches Engagement
Workshops zur Selbstentwicklung und Resilienzförderung
Keynotes, Panelmoderationen und Impulsreferate
Storytelling für gesellschaftliche Wirkung - Narrative, die Politik und Öffentlichkeit bewegen
Meine Beratung erfolgt professionell und kontextsensibel. Für Gespräche, Mandatsanfragen oder erste Ideen: Ich bin offen für Austausch.
Ethos Fidelis - Biowissenschaften, Patient Leadership & Equity-Beratung
Kernfokus: Pharma‑, Biotech‑ und Forschungsorganisationen sowie andere Institutionen, die Ethik, Diversität, Chancengleichheit und die Stimme von Patient:innen in jeder Phase ihres Handelns verankern wollen.
Angebote (im Aufbau):
Bioscience-Strategie & Ethik
Wertebasierte Strategieberatung für F&E‑Projekte und Unternehmensentscheidungen
Entwicklung von Governance‑ und Ethikprozessen - von der Idee bis zur Compliance
Reality‑Check‑Workshops zur Aufdeckung von Blind Spots in komplexen Projekten
Patient:innengeführte Innovation
Strukturelle Integration von Patient:innenperspektiven in Entwicklung und Evaluation
Survivor‑informed Design für Protokolle, Engagement‑Strategien und Kommunikation
Beratung zur Co‑Creation mit Patient:innen und Community‑Vertreter:innen
Diversity, Equity & Inclusion für alle Sektoren
Entwicklung und Umsetzung von DEI‑Frameworks für Organisationen aller Branchen
Bias‑bewusste Rekrutierung und gerechte Repräsentation in Teams und Führungsstrukturen
Trauma‑informierte Kommunikation in internen, öffentlichen und sensiblen Kontexten
Sie möchten Haltung professionalisieren, ohne sie zu verlieren? Kontaktieren Sie mich diskret und gerne persönlich.
Ethos Fidelis und die Arbeit von The Fidel Strub Forum erfolgen unabhängig von der Plattform Elysium. Für Anfragen mit direktem Bezug zu Überlebenden bitten wir, sich direkt an Elysium zu wenden.
Medien & Beiträge
-
Als einer der TIME100 Health Honorees spricht Fidel Strub über seine Geschichte mit Noma, über 27 Operationen und darüber, wie aus Überleben Haltung wurde. Der Artikel beleuchtet seine Rede in New York, seine Advocacy-Arbeit und die globale Anerkennung für ein Thema, das lange unsichtbar war.
-
Ein filmisches Porträt über Fidel Strub zwischen New York, Biel und Bühne. Der Beitrag zeigt Ausschnitte aus einem Interview, seiner Rede bei TIME100 und seinem Engagement gegen Noma. Sichtbarkeit, die nicht gesucht, sondern gelebt wird.
-
Porträt über meine Arbeit im Bereich Noma und Global Health im Kontext der TIME-Auszeichnung und internationaler Advocacy.
Es geht nicht um mich. Es geht nicht um Mitleid. Es geht darum, gesehen zu werden und anderen Mut zu machen, ihren Weg zu gehen. Auch wenn Steine im Weg liegen.
Fidel Strub
Ich heisse Fidel Strub. Ich bin mit einer Krankheit gross geworden, von der viele nie gehört haben. Diese Krankheit heisst Noma. Sie hat mein Gesicht zerstört und meine Identität genommen, aber nicht den Kämpfer in mir.
Ich habe überlebt - mit Narben, Widersprüchen und dem Willen, nicht zu schweigen. Heute spreche ich über Ethik, Sprache und Sichtbarkeit. Nicht, weil ich stark bin. Sondern weil ich weiss, wie viel Kraft Schweigen kostet.
Wer ich bin
Foto: TIME
Man darf mich ansprechen
Ich bin kein Star. Es kam, wie es kam. Ich bin nach wie vor Fidel: der, den man kennt. Ansprechbar.